- Nächster Beitrag Die 3 wichtigsten Gartenarbeiten im Dezember
- Vorheriger Beitrag Schöne Weihnachtsdeko mit Beerenzweigen für die Vase
Interessantes aus der Garten-Welt
Die Zeit der Sommerblumen im Balkonkasten ist nun endlich vorbei. Mit einer neuen Bepflanzung von Töpfen und anderen Gefäßen können wir unsere Umgebung neu gestalten und den Herbst genießen“, freuen sich die Fachleute der Bayerischen Gartenakademie und stellen eine kleine Auswahl vor. Bei der Bepflanzung im Herbst kommen oft Stauden und kältetolerante Pflanzen zum Einsatz. Ihr Vorteil liegt darin, dass sie den Winter überdauern, manche sind mehrjährig und können oft mehrere Jahre im Gefäß bleiben.
Laub im Garten lässt sich vielfältig verwenden. Bevor Sie die bunte Pracht einfach entsorgen, setzen Sie doch mal einen Laubkompost an, decken das Wintergemüse ab oder häufen ein gemütliches Plätzchen für Igel an. Und genießen Sie nebenbei das gemütliche Rascheln der Blätter. Weiterlesen bei „MDR Garten“
Beliebteste Beiträge
- Den Garten im Winter richtig gießen
- Raupen bestimmen - mit dieser App klappt's
- 3 Gehölze, die Sie im Herbst auf keinen Fall schneiden sollten
- Erkennen Sie, von welchen Pflanzen diese Samen stammen?
- Hortensie verblüht? Das sollten Sie jetzt tun
- Schwarze Flecken: Ist Blumenkohl mit Kohlschwärze noch essbar?
- 3 Gehölze, die Sie im Herbst schneiden müssen
- Wurzelausläufer bekämpfen: Praktische Tipps gegen wilde Sprösslinge
- Agapanthus überwintern: Die 3 größten Fehler
- Feier 100 Jahre Gartenbauverein Unterhaching
Mehr
NEU:
Jahresprogramm - 2. Halbjahr 2023 (Download)
Veranstaltungen
- Keine Veranstaltungen
- alle Veranstaltungen