Interessantes aus der Gartenwelt
Pilzfäden als Lederersatz
Biobasierte Materialien – Werkstoffe und Textilien
Wer falsche Zweige abschneidet, erspart sich die Ernte
Giftige Pflanzen – das sollten Sie wissen
Wissen aktuell – Pflanzen, einfach genial!
Wurmkiste – so klappt’s mit eigenem Bio-Dünger
Räuchern – Kräuter und ihre Wirkung laut altem Brauchtum
Zeigerpflanzen nutzen und im Einklang mit der Natur gärtnern
Pflanzen des Jahres 2021: Stechpalme, Schafgarbe und Wiesenknopf
Gute Vorsätze fürs neue Gartenjahr
Lieblingsblume des Monats
Beliebteste Beiträge
- Mitgliederversammlung am 04.02.2020 - Jahresrückblick 2019 (Präsentationen)
- Die Stinkwanze hat das bayerische Voralpenland erreicht
- Kaltkeimer aussäen: Diese Pflanzen keimen nur dank Kälte
- Gute Vorsätze fürs neue Gartenjahr
- Ingwer – ein scharfer TV-Star im Garten
- Herbstlaub im Garten kompostieren!
- Knabbern ohne schlechtes Gewissen - Gemüse- und Obstchips
- Lieblingsblume des Monats August – Japananemone
- Sprossen und gesunde Microgreens ziehen: So geht's
- Auszeichnung für Ihren Garten: „Naturgarten – Bayern blüht“
Neueste Beiträge
- Lilienzwiebeln wollen ab Mitte Januar in die Erde
- Exotische Importe vor über 3000 Jahren – Spuren im Zahnstein
- Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr
- Vor die Haustür geschaut: kleine Winterwunder im Vorgarten
- Bodenpflege im Klimawandel
- Webseminar am 26.11.2020: Der klimagerechte Garten – Gartenakademie RLP
- Erntedank in St. Alto am 04.10.2020
- Auszeichnung für Ihren Garten: „Naturgarten – Bayern blüht“
- Beiträge: Interessantes aus der Garten-Welt
- Was immer noch blüht, was gerade blüht – Juli 2020
- Online-Seminar: “Impulse zum Pflanzenschutz” am 9.7.2020 um 19:30
- Was immer noch blüht, was gerade blüht – Juni 2020
- Gartenfreuden – Urlaub hinterm Zaun
- Absage Veranstaltungen – Situation Pflanzen-Tauschbörse (Stand 11.05.2020)
- Mitgliederversammlung am 04.02.2020 – Jahresrückblick 2019 (Präsentationen)
- Mit den Bildern von der Weihnachtsfeier unserer Grashüpfer wünschen wir ein frohes, buntes glückliches Jahr 2020!
- Adventliches Gartlertreffen 2019
- Volkstrauertag – Messe in St. Korbinian und Gedenken am Friedensplatz (2019)
- Vortrag „Unser Ort hat Zukunft – das letzte von gestern wird erstes von morgen!“
- Grashüpfer – Apfelernte in St. Alto am 12.10.2019
Mehr
NEU:

Auf Grund der aktuellen Corona-Situation verschiebt sich die Planung der Veranstaltungen des Gartenbauvereins Unterhaching für 2021

Mitgliederversammlung mit Jahresrückblick 2019 2020

Vereinslehrfahrt nach Volkenschwand und Abendsberg

Tag der offenen Gartentür bei Familie Bach

Bilder zur Fronleichnamsprozession am 20.06.2019

Veranstaltungen
- Keine Veranstaltungen