Gartenbauverein Unterhaching e.V. - Beiträge
Am Samstag konnte die Pflanzen-Tauschbörse des Gartenbauvereins Unterhaching wieder stattfinden. Familie Bach stellte freundlicherweise wieder ihre große Garagenauffahrt zur Verfügung und verwöhnte mit Kaffee und Kuchen. Das Wetter, zunächst noch ängstlich beäugt,...
Alles neu macht der Mai – Frühlingskräuterwanderung im Landschaftspark, schauen und erkunden, suchen nach den ersten Gräsern, Kräutern und Heilpflanzen im Landschaftspark, was die Natur uns für dieses Jahr bereithält? Dipl. Kräuterpädagogin Doris...
„Richtige Ernährung?“ In Form und fit – Ernährung 50 plus Wer richtig ist, hat im Alter mehr Spaß und Freude am Leben, weil er gesunder, leistungsfähiger und damit fröhlicher bleibt. Zu diesem Vortrag...
Liebe Gartler, wir wünschen frohe Ostern, schöne Feiertage und freuen uns aufs neue Gartenjahr! Dieses Jahr kann wieder unsere Pflanzen-Tauschbörse stattfinden. Alles ist möglich, nur Bringen auch Selbstgezogenes, nur Holen oder am liebsten...
Eine Präsentation mit Vorschlägen und Anregungen für Stadtnahe Gärten mit Landschaftsarchitekt Jürgen Mirwaldt Termin: Dienstag, 04.04.2023 Ort: Pfarrsaal St. Alto, Unterhaching Der Vortrag soll den Mitgliedern des Vereins und Interessenten aufzeigen, ob in...
Die Einladung zum „Gespräch übern Gartenzaun“ wurde gerne angenommen. Am Mittwoch fanden sich wegen kühler Temperaturen dick eingemummte Interessierte vor dem Gartenzaun von Richard Servus ein. Er erzählte, dass sein Garten eigentlich erst...
Am 7. März 2023 fand die jährliche Mitgliederversammlung des Gartenbauvereins Unterhaching e.V. im Pfarrsaal von St. Alto statt. Insgesamt waren 37 stimmberechtigte Mitglieder anwesend. Der 1. Vorsitzende Rainer Schäfers gab einen detaillierten Rückblick...
Liebe Vereinsmitglieder, im Namen des Vorstandes laden wir Sie herzlich zu unserer diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung ein. Ort: Unterhaching, Pfarrheim St. Alto, Max-Plank-Straße 1 Zeit: Dienstag, den 07. März 2023 um 19:30 Uhr Tagesordnung:...
Die alten Helden in unseren Gärten sind müde, sie kommen mit dem immer heißer und trockeneren Sommer nicht zurecht ohne aufopfernde Pflege. Es werden Pflanzen gesucht, die wenig Wasser brauchen, sie müssen Hitzekünstler...
Wir haben überlegt, wie viele Vogelscheuchen wir machen, nämlich 2. Dann haben wir aus Stöcken Körper und Arme der Vogelscheuchen gebastelt. Dann haben wir sie mit Kleidung angezogen. Danach haben wir auf Blumentöpfe...
Auf ein neues Grashüpfer-Jahr 2023! Wir, die Grashüpfer, haben uns am 14.01.23 getroffen. Als Erstes haben wir uns im Pfarrgarten umgeschaut, was sich alles in den letzten Wochen verändert hat. Danach haben wir nach Pflanzen...
Hinweis: Zur vollständigen Anzeige bitte auf das erste Bild klicken Bilder: Regina Tramm-Jula und Rainer Schäfers
Am 13. September 2022 fand am Kriegerdenkmal die offizielle Feierstunde der Gemeinde Unterhaching mit den Vertretern der Partnergemeinden zum Volkstrauertag statt. Der Gartenbauverein Unterhaching beteiligte sich mit seiner Fahnenabordnung an dieser Feierstunde. Bilder:...
Gutes Wetter haben wir nicht gehabt beim letzten Grashüpfer-Treffen am 5.11.2022. Vor Nieselregen und Kälte haben wir uns erst einmal ins Pfarrheim zurückgezogen. Weil Schulferien waren, kamen vier Kinder, es war ganz gemütlich....
Wir, die Grashüpfer, haben uns am 15.10.2022 wieder getroffen im Pfarrgarten St. Alto und uns diesmal den Äpfeln gewidmet. Als Erstes haben wir geschaut, welche Apfelsorten es gibt z.B. Jakob Fischer, Reglindis, roter...
Wir, die Grashüpfer, sind am 24.09.2022 in die Nähe von Sauerlach zum Kartoffeln ernten aufs Feld gefahren. Wir haben dazu vom Landwirt die Erlaubnis bekommen. Stolze 13 Eimer haben wir dort insgesamt gesammelt....
Er ist Speisekammer, Liebesnest und manchmal auch Schlachtfeld. Es geht um einen ganz normalen Gemüsegarten, in dem Insekten, Spinnen und Weichtiere eine Zuflucht finden, da der Gärtner auf alle Gifte verzichtet. Nur dann...
Am Dienstag, 02.08.2022, durften wir nach der Pandemiepause erstmals wieder den Gärtnerjahrtag mit Festumzug und Einkehr ins Hofbräuhaus durchführen. Fotos: Helmut Patalong Dazu ein Video vom Gärtnerjahrtag 2022 auf Youtube (Anmerkung: Sie verlassen...
Bei der 130-Jahr-Feier der Birker Burschen war der Gartenbauverein Unterhaching mit seiner Fahnenabordnung ebenfalls mit dabei. Fotos: Helmut Patalong
Es war nicht so sicher, dass das Sommerfest der Grashüpfer tatsächlich am 23.7.22 im Pfarrgarten stattfinden konnte. Natürlich war die Hoffnung groß, dass die angekündigten Regenschauer nicht gerade von 14 bis 16 Uhr...
„Tierische Lehrfahrt“, so war die Lehrfahrt des Gartenbauvereins Unterhaching am 9. Juli 2022 betitelt. Wobei tierisch nicht im Sinne von besonders beschwerlich oder arg anstrengend zu verstehen war. Tatsächlich besuchten wir – 34...