Interessantes aus der Gartenwelt
- Der richtige Umgang mit verblühten Zwiebelblumen
Kräuter für den Schatten
Einen Kräutergarten anlegen
Gartenkalender im April
Pflanzen nach Frostschäden retten
Welche Rolle spielt die Lichtverschmutzung für den Insektenschwund?
Welche Gartenarbeit kann man von der Steuer absetzen?
Schmetterlinge im Drei Zonen Garten
Last chance – Die Tulpensaison bis zum Ende auskosten
Warum wir mehr Unkraut brauchen
Lieblingsblume des Monats
Beliebteste Beiträge
- Wir sind voll im Zeitrahmen - ein Interview der SZ mit Rainer Schäfers
- Pflegen und Schneiden von Clematis
- Warum wir mehr Unkraut brauchen
- Lavendel schneiden, pflanzen und pflegen
- Mitgliederversammlung am 04.02.2020 - Jahresrückblick 2019 (Präsentationen)
- Strauchrosen schneiden – Zeitpunkt und Anleitung
- Winterlinge: So vermehren sie sich reichlich
- Pflanzen nach Frostschäden retten
- Steinkraut pflanzen, pflegen, vermehren
- Pflanzen des Jahres 2021
Neueste Beiträge
- Offizielle Eröffnungsfeier und Regelungen für Besuch auf der Landesgartenschau Ingolstadt
- Wir sind voll im Zeitrahmen – ein Interview der SZ mit Rainer Schäfers
- Wer falsche Zweige abschneidet, erspart sich die Ernte
- Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr
- Vor die Haustür geschaut: kleine Winterwunder im Vorgarten
- Bodenpflege im Klimawandel
- Webseminar am 26.11.2020: Der klimagerechte Garten – Gartenakademie RLP
- Erntedank in St. Alto am 04.10.2020
- Auszeichnung für Ihren Garten: „Naturgarten – Bayern blüht“
- Beiträge: Interessantes aus der Garten-Welt
- Was immer noch blüht, was gerade blüht – Juli 2020
- Online-Seminar: “Impulse zum Pflanzenschutz” am 9.7.2020 um 19:30
- Was immer noch blüht, was gerade blüht – Juni 2020
- Gartenfreuden – Urlaub hinterm Zaun
- Absage Veranstaltungen – Situation Pflanzen-Tauschbörse (Stand 11.05.2020)
- Mitgliederversammlung am 04.02.2020 – Jahresrückblick 2019 (Präsentationen)
- Mit den Bildern von der Weihnachtsfeier unserer Grashüpfer wünschen wir ein frohes, buntes glückliches Jahr 2020!
- Adventliches Gartlertreffen 2019
- Volkstrauertag – Messe in St. Korbinian und Gedenken am Friedensplatz (2019)
- Vortrag „Unser Ort hat Zukunft – das letzte von gestern wird erstes von morgen!“
Mehr
NEU:

Auf Grund der aktuellen Corona-Situation verschiebt sich die Planung der Veranstaltungen des Gartenbauvereins Unterhaching für 2021

Rundbrief 2/2021 mit Jahresrückblick 2020

Mitgliederversammlung 2020 mit Jahresrückblick 2019

Vereinslehrfahrt 2019 nach Volkenschwand und Abendsberg

Tag der offenen Gartentür 2019 bei Familie Bach

Bilder zur Fronleichnams-prozession am 20.06.2019

Veranstaltungen
- Keine Veranstaltungen