Hecken im Sommer in Form schneiden
Gepflegte Hecken setzen Akzente. Damit sie dicht wachsen, müssen sie regelmäßig beschnitten werden. Ein schonender Pflegeschnitt ist rund um den 24. Juni empfehlenswert.
Veröffentlicht
Gepflegte Hecken setzen Akzente. Damit sie dicht wachsen, müssen sie regelmäßig beschnitten werden. Ein schonender Pflegeschnitt ist rund um den 24. Juni empfehlenswert.
Eine gut durchdachte Fruchtfolge spielt beim erfolgreichen Gemüseanbau eine wichtige Rolle. Unter der Fruchtfolge versteht man die zeitliche Aufeinanderfolge verschiedener Kulturpflanzen auf demselben Beet. Im folgenden Beitrag wird gezeigt, wie Gartenbeete im Verlauf einer Vegetationsperiode optimal genutzt werden können. Weiterlesen beim „Bayerischer Landesverband für Gartenbau und Landespflege e. V.“
Zwiebeln säen oder lieber stecken? Das Stecken gilt als einfache und zuverlässige Methode, um erfolgreich Zwiebeln im Garten anzubauen. Wer den Spätfrost abwartet und die kleinen Zwiebeln im Frühjahr setzt, kann im Sommer ernten. Aber auch die Aussaat von Speisezwiebeln funktioniert gut. Weiterlesen bei „MDR Garten“
Haben Sie schon von Schneeglanz, Milchstern oder Frühlings-Platterbse gehört? Diese zarten Frühblüher finden sich eher selten im Garten, was schade ist, denn sie entfalten sehr schöne Blüten. Gärtnermeister Uwe Schachschal vom Egapark Erfurt stellt sie vor und gibt Pflegehinweise. Weiterlesen bei „MDR Garten“
Ziergehölze, die noch vor Jahren in unseren Breiten undenkbar waren, haben sich längst an unsere Winter angepasst. Jörg Kohout, Leiter der Baumschule „Mammutgarten“ in Elstra bei Kamenz stellt winterharte Gehölze vor, die zum Teil schon jetzt blühen – und somit den Vorfrühling einläuten. Weiterlesen bei „MDR Garten“
Mehr