Lieblingsblumen

Funkie

Juli: Funkien

Die Funkienblüte ist in vollem Gang. Es ist sehr schade Funkien (Hosta) immer noch als Bodendecker oder als Nebenbeipflanze abzutun ...
Weiterlesen …

Lieblingsblume des Monats Februar – Schneeglöckchen

Die Zeit der wunderbaren Rittersterne, die in der Weihnachtszeit im Zimmer für richtig viel Farbe sorgten, ist vorbei. Wer dem ...
Weiterlesen …

Lieblingsblume des Monats September – Japanische Wachsglocke

Der Sommer ist zu Ende, der Herbst hat begonnen und jetzt sieht man sie die japanische Wachsglocke (Kirengeshoma palmata). Noch ...
Weiterlesen …

Lieblingsblume des Monats Mai – Die Rose

Die Rosen stehen da in voller Pracht. Mir scheint dieses Jahr brauchten die Rosen den Gärtner nicht wirklich zum Gedeihen ...
Weiterlesen …

Lieblingsblumen des Monats – Vielfalt im April

Der April, wettermäßig hat er gemacht was er will... Viele Lieblingsblumen haben mich überrascht, es war kein Hinterherkommen! Text und ...
Weiterlesen …

Die Lieblingsblume des Monats März – Der Elfenkrokus

Jetzt strahlt er uns entgegen. Der Elfenkrokus, auch als „crocus tommasinianus“ bekannt, hell lavendelfarben steht er auf seinen langen weißen ...
Weiterlesen …

Lieblingsblume des Monats – Frühlingsblüher im Januar

Die Wetterkapriolen, mit denen das Jahr 2018 beginnt, bringen nicht nur unseren Rhythmus durcheinander. Am 5.1.2018 konnte man kurzärmelig auf ...
Weiterlesen …

Japananemone im November

Jetzt sind sie bereit zum Fliegen – die Samen der Japananemone. Zwar sind es Samenstände und keine Blumen, aber Freude ...
Weiterlesen …

Lieblingsblume des Monats Oktober – Chinesische Bleiwurz

Das ist der deutsche Name eines ursprünglich aus Mittel- und Nordchina stammenden Bodendeckers. Dort besiedelt die Bleiwurz hauptsächlich Fels und ...
Weiterlesen …

Lieblingsblume des Monats September – Silberkerzen

Familie der Hahnenfußgewächse Es ist September. Am 22.September beginnt nach dem Kalender der Herbst. Die Sonnenblumen auf den Feldern werden ...
Weiterlesen …
Japananemone

Lieblingsblume des Monats August – Japananemone

Völlig unaufgeregt kommt sie daher. Viele Gartenbesitzer, auch die mit kleinem Garten fragen:  Ja,  die hatte ich doch auch - ...
Weiterlesen …