Sommerflieder schneiden: So geht’s richtig
Der Sommerflieder ist einer der prächtigsten Blütensträucher und ein Schmetterlingsmagnet im Garten. Hier lesen Sie, wie Sie den Blütenstrauch schneiden müssen, um die Blütenfülle zu steigern.
Veröffentlicht
Der Sommerflieder ist einer der prächtigsten Blütensträucher und ein Schmetterlingsmagnet im Garten. Hier lesen Sie, wie Sie den Blütenstrauch schneiden müssen, um die Blütenfülle zu steigern.
Rhododendron zählt zu den beliebtesten Ziergehölzen in deutschen Gärten. Mit seiner Blütenpracht in intensiven Farben übertrifft er viele andere Sträucher bei weitem. Doch haftet ihm das Image an, nicht in einen insektenfreundlichen Garten zu passen. Ein Irrtum, denn der Blütenstrauch zieht besonders Hummeln magisch an. Gärtnermeister Tobias Denker klärt auf. Weiterlesen bei Baumschule Horstmann
Mit dem richtigen Werkzeug lassen sich hartnäckige Unkräuter wie Giersch oder Quecke am besten bekämpfen. Gärtnerin Brigitte Goss erklärt, welche Arten von Unkraut es gibt und welche Werkzeuge wann zum Einsatz kommen sollten. Weiterlesen bei „MDR Garten“ Wie viel Werkzeug braucht man im Garten? Das kommt natürlich ganz auf den jeweiligen Garten an. Wird Gemüse angebaut oder eher feiner englischer Rasen? Da brauchen Gärtner unterschiedliches Spezialwerkzeug. Aber die grundlegenden Sachen bleiben immer gleich. Weiterlesen bei „MDR Garten“
Die Gartensaison 2022 ist eröffnet: Zeit also, Obst, Gemüse oder Zierpflanzen selbst anzubauen. Doch dabei gibt es einiges zu beachten. Kostenlose Garten-Apps können Ihnen helfen, nützliche, lästige und sogar giftige Pflanzen zu erkennen. Die besten Garten-Apps stellt Ihnen CHIP hier vor.
Gloriosa, Tigerblume, Ananaslilie sowie weitere sommerblühende Zwiebel- und Knollenpflanzen sorgen im Sommer für Blütenzauber im Garten. Gartenmeister Uwe Schachschal vom egapark in Erfurt und Knollen-Expertin Jolanda van Amerom aus Sachsen-Anhalt haben uns verraten, mit welchen Pflege-Tipps sich diese Sommerblüher im Garten so richtig wohlfühlen. Weiterlesen bei „MDR Garten“
Mehr