- Nächster Beitrag Grashüpfer – Weihnachtliches (Termin entfällt)
- Vorheriger Beitrag Grashüpfer – Kartoffelfest
Interessantes aus der Garten-Welt
Heuchera – auch Purpurglöckchen genannt – gibt es mit vielen unterschiedlichen Blattformen und -farben. Bis September schweben Rispen mit weißen bis purpurfarbenen Glöckchen über den Blättern. Wir geben Tipps, wie Sie die Blattschmuckstaude im eigenen Garten erfolgreich kultivieren können und was Sie dabei beachten sollten. Weiterlesen bei „MDR Garten“
Die Natur hält weit mehr essbare Früchte bereit, als im Supermarkt oder auf Märkten angeboten werden. Esskastanie, Kornelkirsche, Schlehe, Aronia und Mispel sind nur fünf Beispiele für eine ungewöhnliche Ernte im Herbst. Das Wissen um die essbaren Wildfrüchte ist jedoch nicht mehr weit verbreitet. Gartenberaterin Helma Bartholomay stellt einige Wildfrüchte vor und erklärt, was Sie beim Sammeln in der Natur beachten sollten. Weiterlesen bei „MDR Garten“
Wer weiß schon noch wie Mispeln schmecken? Im Mittelalter gehörten sie zum Alltag der Menschen, doch mittlerweile sind die kleinen harten Früchte, die erst im Spätherbst reifen, nahezu in Vergessenheit geraten. Dabei bestechen sie mit einem intensiven Aroma und eignen sich insbesondere für Marmeladen hervorragend. Weiterlesen bei „MDR Garten“
Beliebteste Beiträge
- Raupen bestimmen - mit dieser App klappt's
- 355 Jahre Gärtnerjahrtag - und der Gartenbauverein Unterhaching wieder dabei
- Vielseitige Natur - Vereinslehrfahrt am 8. Juli 2023
- Würmer in Pflaumen: Was man dagegen tun kann
- Erkennen Sie, von welchen Pflanzen diese Samen stammen?
- Gärtnerjahrtag am 1. August 2023
- Wenn Salat schießt – Essbar oder nicht?
- Insektenfreundlicher als gedacht: Der Rhododendron
- Fronleichnam am 08.06.2023
- Ackerschachtelhalm bekämpfen: Was klappt wirklich?
Mehr
NEU:
Jahresprogramm - 2. Halbjahr 2023 (Download)
Veranstaltungen
- 30.09.2023: Aufbau des Erntedankschmuckes für St. Birgitta
- 01.10.2023: Festhochamt zum Erntedank und dem 100-jährigen Bestehen vom Gartenbauverein Unterhaching
- 10.10.2023: Gefährliche Pflanzen in Haus und Garten – die Dosis macht das Gift
- 07.11.2023: Alte und neue Wege im Gemüseanbau
- 15.11.2023: Gespräch übern Gartenzaun
- 19.11.2023: „Volkstrauertag“ Mitglieder des Gartenbauvereins beteiligen sich mit der Vereinsfahne.
- 05.12.2023: Adventliches Gartlertreffen
- alle Veranstaltungen