Gießen im Garten: Auch im Winter ein Thema
Damit Ihre Pflanzen im Frühjahr wieder üppig blühen, müssen sie auch im Winter gegossen werden. Vor allem Kübelpflanzen brauchen Wasser!
Veröffentlicht
Damit Ihre Pflanzen im Frühjahr wieder üppig blühen, müssen sie auch im Winter gegossen werden. Vor allem Kübelpflanzen brauchen Wasser!
Die Natur hält weit mehr essbare Früchte bereit, als im Supermarkt oder auf Märkten angeboten werden. Esskastanie, Kornelkirsche, Schlehe, Aronia und Mispel sind nur fünf Beispiele für eine ungewöhnliche Ernte im Herbst. Das Wissen um die essbaren Wildfrüchte ist jedoch nicht mehr weit verbreitet. Gartenberaterin Helma Bartholomay stellt einige Wildfrüchte vor und erklärt, was Sie beim Sammeln in der Natur beachten sollten. Weiterlesen bei „MDR Garten“
Wer weiß schon noch wie Mispeln schmecken? Im Mittelalter gehörten sie zum Alltag der Menschen, doch mittlerweile sind die kleinen harten Früchte, die erst im Spätherbst reifen, nahezu in Vergessenheit geraten. Dabei bestechen sie mit einem intensiven Aroma und eignen sich insbesondere für Marmeladen hervorragend. Weiterlesen bei „MDR Garten“
In einem vielfältigen Garten summt und brummt es um diese Jahreszeit. Verschiedenste Insekten tummeln sich auf den Blüten und schwirren durch die Luft. Dabei fallen Tiere auf, die eine wespenähnliche Zeichnung besitzen, aber beim Fliegen fast in der Luft stehen. Weiterlesen bei der „Bayerischen Gartenakademie“
Schon die Mönche im Mittelalter wussten die heilende Wirkung vieler Pflanzen zu schätzen. Einige Kräuter sind noch heute ein Muss im Kräutergarten, andere haben es verdient wiederentdeckt zu werden. Katharina Wöstefeld und Konstantin März betreiben eine kleine Staudengärtnerei und haben sich auf Heilpflanzen aus dem Mittelalter spezialisiert. Weiterlesen bei „MDR Garten“
Mehr
Jahresprogramm - 2. Halbjahr 2023 (Download)