Gräser schneiden: Am besten vor dem Frühling
Bevor Ziergräser im Frühling neu austreiben, sollten sie zurückgeschnitten werden. So werden neue Triebe nicht verletzt. Auch eine Teilung der Gräser ist dann möglich.
Veröffentlicht
Bevor Ziergräser im Frühling neu austreiben, sollten sie zurückgeschnitten werden. So werden neue Triebe nicht verletzt. Auch eine Teilung der Gräser ist dann möglich.
Die Schneeheide (Erica carnea), auch als Winterheide bekannt, wirkt mit ihren filigranen Rispenblüten nahezu zart und ist einfach traumhaft anzusehen. Doch der winterblühende Zwergstrauch ist äußerst robust und verträgt sogar eisige Temperaturen bis -30 Grad Celsius. Am richtigen Standort zaubern die Blütenteppiche der Schneeheide Farbe in die sonst so graue, karge Winterlandschaft – und das über Wochen. Weiterlesen bei „GartenFlora“
Wenngleich der Name Sumpf-Blutauge eher schaurig denn schön klingt, so ist es die dazugehörige Blume allemal. Und wer meint, er stünde einfach nur vor einem hübschen Blümchen, hat damit zwar nicht unrecht, aber auch noch nicht den wahren Grund erfahren, warum das Sumpf-Blutauge zur „Blume des Jahres 2025“ gewählt wurde. Weiterlesen bei „kraut&rüben“
Immer häufiger lässt der Frost im Herbst auf sich warten. Deshalb können viele frostempfindliche Gemüsearten noch lange im Garten verbleiben. Brigitte Goss gibt Tipps, wie Sie die Ernte frischen Gemüses aus dem Garten verlängern und erkennen, wann es dann wirklich Zeit wird zu ernten und einzulagern. Weiterlesen bei „MDR Garten“
Mehr