Pflanzen geben Töne von sich – und Insekten reagieren darauf
Lauschangriff im Tomatenbeet: Pflanzen unter Trockenstress können Ultraschalllaute erzeugen – und Insekten reagieren auf diese Pflanzentöne, wie ein Experiment nun erstmals beweist. Es zeigt, dass weibliche Motten solche Pflanzengeräusche wahrnehmen und sie in ihre Entscheidung über den Eiablageort einbeziehen. Die Insekten meiden dabei gezielt jene Gewächse, die akustische Stresssignale aussenden – ein bislang unbekannter Kommunikationskanal zwischen Pflanzen und Tieren.