Welche Heide im Herbst wirklich Insekten hilft
Besenheide oder Knospenheide? Beide hübsch, doch nur eine nährt Insekten im Herbst. So treffen Sie die richtige Wahl. Weiterlesen bei „kraut&rüben“
Besenheide oder Knospenheide? Beide hübsch, doch nur eine nährt Insekten im Herbst. So treffen Sie die richtige Wahl. Weiterlesen bei „kraut&rüben“
Rund um beliebtes Obst wie Erdbeere, Kirsche und Pfirsich gibt es viele alte Gartenweisheiten. Doch was davon stimmt wirklich? Weiterlesen bei „kraut&rüben“
Küchenwissenschaft: Vielen Menschen tränen beim Zwiebelschneiden die Augen. Doch der Grund dafür ist ein anderer als lange angenommen, wie Forschende herausgefunden haben. Demnach entstehen beim Schneiden winzige Flüssigkeitströpfchen, die explosionsartig aus der Zwiebel...
Wie man derzeit in Gartenforen liest, scheint das Phänomen dieses Jahr öfter aufzutreten. Rotfarbige Kürbisse wie Hokkaido zeigen grüne Flecken auf der Schale. Es kann aber auch passieren, dass das Fruchtfleisch der Kürbisse...
Der Oktober bringt für viele Gärtner das vertraute Gefühl, den Garten für den Winter „aufräumen“ zu wollen. Doch bei Stauden und Gräsern ist Zurückhaltung oft die bessere Wahl. Die meisten dieser Pflanzen profitieren...
Kirschen, die in einer bunten Laterne aus pergamentartigen Kelchblättern stecken: So sehen die Früchte von Lampionblume und Physalis aus. Da stellt sich die Frage: Wo ist der Unterschied zwischen den beiden? Weiterlesen bei...
Wissen Sie, woraus Ihre Leinenhose eigentlich besteht? Das Projekt „1qm Lein“ aus Dresden veranschaulicht die einzelnen Schritte vom Flachsanbau bis zum Leinenfaden und bringt damit viele Menschen zusammen. Für Gärtnerinnen und Gärtner ist...
Im Spätsommer und Herbst wird das Futter für Insekten knapp. Diese spätblühenden Stauden sind nun eine geeignete Futterquelle für unsere Bestäuber! Weiterlesen bei „kraut&rüben“
Wer ein Hochbeet im Garten hat, profitiert von großem Komfort bei der Gartenarbeit, guten Erträgen und weniger Schädlingen an den Pflanzen. Doch was tut man mit dem Beet eigentlich, wenn es im Herbst...
Die Tomaten sind fast reif und dann platzen sie einfach auf! Woran das liegt und was Sie tun können, erfahren Sie im Video. Weiter bei „kraut&rüben“
Obst pflücken, Kräuter ernten, Pilze sammeln: beliebt, aber nicht immer erlaubt. Mundraub und Stoppeln sind rechtlich heikel. Weiterlesen bei „kraut&rüben“
Während viele Gärtner bei anhaltend feuchter Witterung besorgt auf ihre Beete blicken, gibt es tatsächlich eine Vielzahl von Pflanzen, die regelrecht aufblühen, wenn es regelmäßig regnet. Weiterlesen bei „Gartenjournal.net“
Ein dauerhaft feuchter Boden ist eine der Hauptursachen für Wurzelfäule und bodenbürtige Pilzerkrankungen. Dieser ausführliche Ratgeber zeigt, wie man Risiken erkennt, gezielt vorbeugt und naturnahe Gegenmaßnahmen ergreift. Weiterlesen bei „Gartenjournal.net“
Hortensien bezaubern uns im Sommer mit ihren prachtvollen Blütenbällen. Damit Sie noch lange Freude an ihnen haben, können Sie die Schönheiten einfach trocknen. Wir stellen verschiedene Methoden vor. Weiterlesen bei „Mein schöner Garten“
Lauschangriff im Tomatenbeet: Pflanzen unter Trockenstress können Ultraschalllaute erzeugen – und Insekten reagieren auf diese Pflanzentöne, wie ein Experiment nun erstmals beweist. Es zeigt, dass weibliche Motten solche Pflanzengeräusche wahrnehmen und sie in...
Sie ist eine gesundheitliche Gefahr für Allergiker und breitet sich in Bayern weiter aus: Ambrosia. Mit einem Monitoring-Programm versucht man, die eingeschleppte Pflanze zu orten. Doch die Empfehlungen zur Bekämpfung werden nicht gut...
Ziergräser gibt es in den unterschiedlichsten Farben. Unter anderem auch mit rotem Blattwerk. Dieses besitzt das Blutgras, Imperata cylindrica ‘Red Baron‘, auch bekannt als Walzenförmiges Alang-Alang-Gras. Weiterlesen bei „GartenTipps“
Was wäre der Garten ohne Blütensträucher? Das Tolle: Die große Auswahl hält noch so manches Juwel bereit. Wir stellen drei bislang eher selten gepflanzte Exemplare vor. Weiterlesen bei „Mein schöner Garten“
Wer leckere Zucchini im Garten ernten möchte, sollte sich an diese drei Profi-Tricks halten! Weiterlesen bei „Mein schöner Garten“
Pfingstrosen sind sowohl als Stauden als auch als Gehölze sehr langlebige und umwerfend schöne Gartenpflanzen. Mit ein paar Tricks im Sommer unterstützen Sie ihre Vitalität und Blühfreude. Weiterlesen bei „Mein schöner Garten“