Grashüpfer – Wassertag am 25.06.2022
Wir trafen uns am 25. Juni 2022 im Pfarrgarten von St. Alto – diesmal die Grashüpfer und Eltern. An diesem Tag sollte sich alles ums Wasser drehen, daher haben wir zur Einstimmung ein...
Wir trafen uns am 25. Juni 2022 im Pfarrgarten von St. Alto – diesmal die Grashüpfer und Eltern. An diesem Tag sollte sich alles ums Wasser drehen, daher haben wir zur Einstimmung ein...
Am 11.06.2022 fand ein historischer Spaziergang mit Heimatforscher Werner Reindl zu markanten Ortspunkten einer vergangenen Epoche statt. Der Rundgang endete mit einem Informationsaustausch im Pfarrsaal der Kirche St. Alto. Details zum Rundgang in...
In der Ausgabe vom 06.06.2022 berichtet die Süddeutschen Zeitung vom „Kartoffelturm“-Projekt der Grashüpfer des Gartenbauvereins Unterhaching. Beitrag in der SZ vom 06.06.2022
Wir, die Grashüpfer, waren heute 4 Kinder. Es war bewölkt, aber warm. Uns hat es sehr gut gefallen! Wir haben heute sehr viel an den Beeten verändert. Wir haben einen Schneckenzaun gebaut, dass...
„Kartoffelturm und Bohnenzelt“ war der Titel des letzten Grashüpfer-Treffens am 30. April 2022. Bestellt war gutes Wetter, hat leider nicht geklappt. Die 11 Grashüpfer sind aber nicht so. Beim Treffen wurde Erde gemischt,...
Eine Jacke war bei der Wanderung angebracht. Trotz der Kühle fanden sich bereits einige Wildkräuter. Sogar die ersten Kresse wurde schon im Hachinger Bach gefunden. Zur Einführung hatte die Gesundheitsberaterin Sieglinde Schuster-Hiebl noch...
5-mal haben sich die Grashüpfer in diesem Jahr schon getroffen. Jedes Mal waren die geplanten 2 Stunden eigentlich zu kurz für die Aktivitäten. Räuchern von Salbei und Orangenschale im selbstgebauten Räuchertopf über Anzucht...
Am 19. März 2022 fand mit dem 1. Vorsitzenden Rainer Schäfers wieder ein Spezial-Schnittkurs an Obstbäumen und Ziersträuchern im Pfarrgarten von St. Alto statt. Dabei gab’s natürlich auch wieder die Beratung zu aktuellen...
Der Festtag der Münchner Gärtner durfte auch 2021 nur eingeschränkt stattfinden. Mit einem Standkonzert um 10:00 Uhr auf dem Viktualienmarkt, geschmückten Blumenwägen vor der Stadtpfarrkirche zum „Alten Peter“ und mit einem Festgottesdienst um...
Liebe Gartenfreunde, alljährlich findet am ersten Dienstag im August der traditionelle Gärtnerjahrtag statt. Der Festtag der Münchner Gärtner darf auch in diesem Jahr nur eingeschränkt stattfinden. Mit einem Standkonzert gegen 9:30 Uhr auf...
Im Interview mit der Süddeutschen Zeitung versichert Rainer Schäfers, unser 1. Vorsitzender im Gartenbauverein Unterhaching, dass trotz des schönen Wetters niemand zu spät dran ist mit der Arbeit am heimischen Grün. Den vollständigen...
Der Klimawandel trifft auch die Freizeitgärtner ganz direkt. Die Fachleute der Bayerischen Gartenakademie geben Praxistipps zur Bodenpflege im Klimawandel. Hier finden Sie in kompakter Form Anregungen für Gartenfreunde. Details zu den Themen:...
Veranstaltungen des Gartenbauvereins Unterhaching waren situationsbedingt in diesem Jahr etwas rar. Für das Erntedankfest von St. Alto am 4. Oktober 2020 um 10:30 Uhr gestalteten Mitglieder vom Gartenbauverein Unterhaching auch dieses Jahr den...
Unter dieser Rubrik weisen wir auf interessante Artikel aus der „Garten-Welt“ in Internet hin. Stöbern Sie doch einfach mal durch …!
Beitrag von den Magazinen „Garten Praxis“ und DEGA GARTENBAU: Für den kommenden Donnerstag, 9. Juli 2020, laden Sie die o.g. Magazine um 19.30 Uhr ein zu einer Pflanzenschutz-Abendrunde mit Heinrich Beltz, Holger Nennmann...
Heuer heißt es: Ferien daheim. Das muss nicht schlimm sein – wenn man den richtigen Garten hat, wie sechs Beispiele zeigen Der Garten beschäftigt die Menschen seit der Vertreibung aus dem Paradies. Und...
Es war viel los auf der Weihnachtsfeier. Eva Adler verabschiedete sich von den Grashüpfern, auch im Namen von Jörg Zimmer. Es zieht die beiden ins Saarland. Sehr schade! Haben sie doch sehr ideenreich...
Bilder vom Adventlichen Gartlertreffen am 03.12.2019 Fotos: Helmut Patalong; Auswahl: Regina Tramm-Jula Das Gartenjahr 2019 Ja, was war des für a Freid: Im Januar hat’s gschneit und gschneit! Doch boid is aus der...