Ein Rückblick auf den Schnittkurs am 15.03.2025 im Pfarrgarten von St. Alto

Schnittkurs am 15.03.2025

Man kann schon sagen, es waren die wirklich Unerschrockenen, die sich trotz Kälte zum Obstbaumschnittkurs im Pfarrgarten St. Alto eingefunden haben. Und es waren gar nicht so Wenige. Während die Gartenpfleger sofort die Sträucher vor dem Pfarrhaus geschnitten und ausgelichtet haben, wurden die Kursteilnehmer zunächst in das richtige Werkzeug für den Obstbaumschnitt durch Rainer Schäfers eingewiesen. Erste Einblicke in Schnitttechnik, in das Wo, Wann und Wieviel erfuhren die Interessierten an einer Kornelkirsche, einem Strauch vor einer Außenmauer. Hier wurde auch gezeigt, was es mit dem sog. Ableiten auf sich hat und wie Baum oder Strauch reagieren, wenn beim Schnitt nicht darauf geachtet wird.

Schnittkurs am 15.03.2025

Mittlerweile froren die Teilnehmer schon beachtlich, Kapuzen und Mützen wurden aufgesetzt. Das Interesse war aber vorhanden. Rainer Schäfers erfragte immer bei den Teilnehmern, welche Schnitte sie jetzt setzen würden. Selbst Schneiden war jetzt die Devise für Erfahrung aber auch zur Bewegung gegen die Kälte und den Wind. Am Ende standen 2 Apfelbäume bereit für die nächste Saison da und die Kornelkirschen können wieder ausgelichtet weiterwachsen. Den Teilnehmern wünschten Regina Tramm-Jula und Rainer Schäfers einen schönen heißen Tee und gutes Gelingen.

Herzlichen Dank an die Gartenpfleger für ihren tollen Einsatz!

Text: Regina Tramm-Jula


Fotos: Helmut Patalong

Das könnte dich auch interessieren …