Gartenbauverein Unterhaching e.V. - Beiträge
Thomas Jaksch, früher Leiter der Gemüsegärten Weihenstephan, teilte mit uns seine 45-jährige Erfahrung im Gemüseanbau und gab in seinem Vortrag viele praktische Tipps für unsere Gärten. Richtige Sortenwahl – schon der halbe Erfolg!...
4 Tage ein wunderschönes, abwechslungsreiches Fest. Wir haben als Geburtstagsgeschenk den Blumenschmuck für die Feldmesse und die Segnung des neuen Feuerwehrhubladers beigesteuert. Der Festumzug am Sonntag mit 60 Gruppen hat Zuschauer und Beteiligte...
„Der Vogelfreundlicher Garten“ So lautete in der Ankündigung der Titel des Vortrags am Dienstag In seinem Vortrag führte Tobias Bode uns mit Bildern durch den „Umbau“ seines eigenen Kleingartens in der Größe von...
Sie hat 90 Minuten gedauert unsere Wanderung. Wir kamen an Hügeln, Wiesen, Schotterflächen, kleinen Wäldchen und dann auch noch am beschaulichen Uferweg des Hachinger Bachs entlang. Es ist wunderbar, dass wir den Landschaftspark...
Am 26. April fand unsere Pflanzentauschbörse im Garten der Familie Bach statt, die uns immer herzlich dazu einlädt. Dort gibt es reichlich Platz und so wurden die vielen Pflanzen von großen und kleinen...
Liebe Gartler, wir wünschen frohe Ostern, schöne Feiertage und freuen uns aufs neue Gartenjahr! Dieses Jahr kann wieder unsere Pflanzen-Tauschbörse stattfinden. Alles ist möglich, nur Bringen auch Selbstgezogenes, nur Holen oder am liebsten...
Taggiasca – das Gold Liguriens, so war der Titel des Vortrags, der viele Interessierte in das Pfarrheim St. Alto lockte. Es ging um das flüssige Gold – das Olivenöl von der Küste Liguriens....
Man kann schon sagen, es waren die wirklich Unerschrockenen, die sich trotz Kälte zum Obstbaumschnittkurs im Pfarrgarten St. Alto eingefunden haben. Und es waren gar nicht so Wenige. Während die Gartenpfleger sofort die...
Sehr gut gefüllt war der Pfarrsaal von St. Alto zum Vortrag von Thomas Janscheck: „Beerenstark“ – Verwendung und Pflege unserer Beerensträucher. Nach der Begrüßung wurde es still im Pfarrsaal. Thomas Janscheck verstand es...
Am 4. Februar 2025 fand die jährliche Mitgliederversammlung des Gartenbauvereins Unterhaching e.V. im Pfarrsaal von St. Alto statt. Alle Mitglieder wurden hierzu fristgerecht eingeladen. Insgesamt waren 39 stimmberechtigte Mitglieder anwesend. Regina Tramm-Jula begrüßte...
Liebe Vereinsmitglieder, im Namen des Vorstandes lade ich Sie herzlich zu unserer diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung ein. Ort: Unterhaching, Pfarrheim St. Alto, Max-Plank-Straße 2 Zeit: Dienstag, den 4. Februar 2025 um 19:30 Uhr Tagesordnung:...
Schön war sie, unsere adventliche Gartlerfeier! Da wir die Feier wieder in Eigenregie ausgerichtet haben, waren viele Helfer gefragt und sie haben sie sehr schön ausgerichtet. Danke nochmals an alle, die die schweren...
Am 17. November 2024 beging die Gemeinde Unterhaching den Volkstrauertag am Friedensplatz. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung, um gemeinsam der Opfer von Kriegen und Gewaltherrschaft zu gedenken. Die Fahnenabordnungen der Vereine,...
Um es gleich vorwegzusagen, die Sicht der meisten Zuhörer auf die Wespen hat sich durch den Vortrag verändert. Forscherin Dr. Julia Schmack hat es verstanden durch ihren lebhaften Vortragsstil und ihre Mitmachaktionen die...
Der Erntedankgottesdienst war diesmal anders gestaltet. Neben Obst und Gemüse, wie auch sonst vom Gartenbauverein gespendet und zum Erntedank ausgelegt, fanden auch andere Symbolgaben den Weg an den Altar. Einige Gruppen aus Unterhaching,...
Das Thema des Vortrages vom 1. Oktober 2024 lautete: Der Landschaftspflegeverband – Was ist denn das? Gekommen sind weniger Zuhörer als gewohnt, geblieben sind diese aber viel länger als sonst. Nachdem der Referent...
Gemeinsam mit 20 anderen Gartengruppen führte der Weg der Gärtner diesmal vom Viktualienmarkt, die Blumenstraße hinauf durch die Corneliusstraße, Prälat-Zistlerstraße, durchs Rosental, am Rindermarkt vorbei zum Alten Peter. Später, nach dem Gottesdienst, über...
Sehr viele Mitglieder des Gartenbauvereins waren daran interessiert, einen Blick hinter die Kulissen des Botanischen Gartens zu werfen. Treffpunkt für die „Lehrfahrt“ war diesmal tatsächlich erst am Haupteingang des Botanischen Gartens. Mit S-Bahn...
50 Jahre Bürgerfest Unterhaching, Jubiläen mit den Partnerstädten Bischofshofen und Witney. Ein guter Grund zum Feiern. Aus diesem Anlass lud die Gemeinde Unterhaching die Unterhachinger Vereine zu einem Festumzug durch die Gemeinde ein....
Handelt es sich beim Kriechenden Günsel um eine sich langsam fortbewegende Eidechse oder um eine heimische Wildpflanze mit liegenden Ausläufern? Ganz so einfach waren längst nicht alle Fragen in dem Rätsel, das vom...
Wie kann es nur sein? Pünktlich zu Beginn um 15 Uhr kam die Sonne heraus und zeigte zumindest so, dass jetzt Sommer sein soll. Gesprächsstoff gab es viel: Warum ziehen sich die Blätter...