Gartenbauverein Unterhaching e.V. - Beiträge
5-mal haben sich die Grashüpfer in diesem Jahr schon getroffen. Jedes Mal waren die geplanten 2 Stunden eigentlich zu kurz für die Aktivitäten. Räuchern von Salbei und Orangenschale im selbstgebauten Räuchertopf über Anzucht...
Liebe Gartler, wir danken all jenen, die Pflanzen für unseren Frühjahrs-Pflanzen-Flohmarkt – Online bereitgestellt haben und allen Besuchern für Ihr Interesse! Wir beenden jetzt und hoffen, dass wir den nächsten Pflanzen-Flohmarkt wieder „in...
Liebe Gartler, aus organisatorischen Gründen muss leider der geplante „Frühjahrs-Pflanzen-Flohmarkt“ am 23. April ausfallen. Wir bedauern das sehr und planen stattdessen im Herbst eine Tauschbörse. Wir bieten aber an, wenn jemand von Ihnen...
Am 08. März 2022 fand im Pfarrsaal von St. Alto die Mitgliederversammlung 2022 des Gartenbauvereins Unterhaching e.V. statt. Es waren 28 Mitglieder plus 1 Gast anwesend. Der 1. Vorsitzende Rainer Schäfers gab einen...
Die Natur erwacht und mit ihr auch die Allergien, die Überempfindlichkeit unseres körpereigenen Immunabwehrsystems wird wieder herausgefordert. Der Gartenbauverein Unterhaching lädt für Dienstag, den 5. April um 19:30 Uhr ins Pfarrheim von St....
Am 19. März 2022 fand mit dem 1. Vorsitzenden Rainer Schäfers wieder ein Spezial-Schnittkurs an Obstbäumen und Ziersträuchern im Pfarrgarten von St. Alto statt. Dabei gab’s natürlich auch wieder die Beratung zu aktuellen...
Herbert Kieslinger, langjähriges Mitglied im Gartenbauverein Unterhaching, ist im 82. Lebensjahr in seinem letzten Wohnort Kaunz / Österreich im März 2022 verstorben. Herbert Kieslinger hat sich mit seinen künstlerischen Fähigkeiten vielfach im Gartenbauverein...
Liebe Mitglieder im Gartenbauverein Unterhaching, wir freuen uns, dass es die aktuelle Situation erlaubt, wieder eine Veranstaltung beim Gartenbauverein Unterhaching durchzuführen. Wie in der verteilten Programmübersicht aufgeführt, kann damit am 8. März 2022...
Liebe Mitglieder im Gartenbauverein Unterhaching, während wir vor Weihnachten noch gehofft haben, mit Beginn des neuen Jahres unsere Versammlungen in gewohnter Weise wieder durchführen zu dürfen und können, macht die anhaltende Pandemie uns...
Jeder kennt ihn, jeder mag ihn, ein Sinnbild für die Weihnachtszeit Der Gartenbauverein Unterhaching wünscht ein frohes, gesundes Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr!
Liebe Mitglieder im Gartenbauverein Unterhaching, hatten wir im Sommer des Jahres noch gehofft, dass die Corona-Pandemie weiter zurückgeht und wir unsere Treffen und Veranstaltungen wieder durchführen dürfen, währte diese Freude nur kurz. Leider...
Liebe Mitglieder im Gartenbauverein Unterhaching, der Volkstrauertag am 14. November 2021 ist ein wichtiger Gedenktag für alle, die für den Frieden eintreten. Er schenkt uns Zeit an die Kriegsgeschehen zu erinnern, der Opfer...
Der Geowissenschaftler Ruben Hernandez ist Vertreter des Projekts für Südbayern und präsentiert uns einen Vortrag zur Faktenlage des Klimawandels und die aus der Erderwärmung resultierenden Konsequenzen. Vortrag am 02.11.2021 um 19:30 Uhr im...
Der geplante Vortrag „Den Notfall verstehen lernen – Erste Hilfe, das Plus im Leben“ muss leider entfallen, da hier auch praktische Übungen vorgesehen waren, die Corona-bedingt nicht durchführbar sind. Als Ersatz holen wir...
Tagesordnung der Mitgliederversammlung am 14.09.2021 Begrüßung, Tätigkeitsbericht mit Rückblick auf das vergangene Jahr im Verein und der Kindergruppe Kassenbericht des Kassierers Kassenprüfungsbericht Am 15.06.2021 wurden die Vereinskasse und die Buchführung für das Geschäftsjahr...
Rückblick und Tätigkeitsbericht in Bildern, Kassenbericht, Entlastung von Vorstand und Kassierer, Ehrungen sowie Vorstellung des Veranstaltungsprogramms 2021 /2022. Ort: Pfarrheim St. Alto Beginn um 19:30 Uhr Bitte beachten Sie die gesetzlichen Vorschriften (3G-Grundsatz:...
1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen...
Der Festtag der Münchner Gärtner durfte auch 2021 nur eingeschränkt stattfinden. Mit einem Standkonzert um 10:00 Uhr auf dem Viktualienmarkt, geschmückten Blumenwägen vor der Stadtpfarrkirche zum „Alten Peter“ und mit einem Festgottesdienst um...
Liebe Gartenfreunde, alljährlich findet am ersten Dienstag im August der traditionelle Gärtnerjahrtag statt. Der Festtag der Münchner Gärtner darf auch in diesem Jahr nur eingeschränkt stattfinden. Mit einem Standkonzert gegen 9:30 Uhr auf...
Schreiben des 1. Vorsitzenden Kreisverband München für Gartenkultur und Landespflege e.V.. Besonderes erwähnenswert ist, dass auch zwei Gärten unserer Mitglieder der Familien Bach und Nicklbauer vorgestellt werden. Liebe Gartenfreunde, schöne, gepflegte Gärten, die...