Gartenbauverein Unterhaching e.V. - Beiträge
Wildkräuter – seit Urzeiten mehr als nur Nahrung Auch dieses Jahr möchten wir Sie zu einer Wildkräuterwanderung mit der Kräuterfrau Doris Asael einladen. Mutter Natur hat den Tisch reichlich gedeckt. All die wilden...
Der Gartenbauverein Unterhaching lädt auch dieses Jahr wieder zur Frühjahrs-Pflanzentauschbörse ein. Dabei ist alles möglich – nur Bringen (gern Selbstgezogenes), nur Holen oder am liebsten Beides. Tomatenpflanzen wurden uns schon versprochen, aber bitte...
„Ein Jahr im Botanischen Garten in München“, so lautete der Titel des Vortrags, zu dem der Gartenbauverein Unterhaching am 2. April 2024 eingeladen hat. Dr. Till Hägele, Abteilungsleiter Gewächshäuser im Botanischen Garten, entführte...
Vortrag „Ein Jahr im Botanischen Garten“ von Ph.D. Till Hägele Der Botanische Garten München wird nicht nur von den Bewohnern Münchens und der Umgebung geschätzt, er ist auch eine weltweit für seine Forschung...
In den Pfarrgarten von St. Alto hat der Gartenbauverein Unterhaching am 16.März 2024 zum Schnittkurs an Obstbäumen und Gehölzen eingeladen. Die Vereinsvorsitzende Regina Tramm-Jula begrüßte zahlreiche Gäste und Mitglieder, die trotz des unbeständigen...
Mit einem herzlichen „Servus beinand“ begrüßte Richard Servus bei blauem Himmel und warmen Sonnenstrahlen die Besucher zum Gespräch über‘n Gartenzaun. Die letzten Schneeglöckchen blühten noch, während Aprikose, Nektarine und Mandelbäumchen an der südlichen...
..kennen Sie den genauen Unterschied zwischen Hybriden und Sorten? Schon mal was von Bokashi gehört? Wussten Sie schon, dass die Tomate den besten Ertrag liefert, wenn Sie stets am gleichen Standort bzw. im...
Am 6. Februar 2023 fand die jährliche Mitgliederversammlung des Gartenbauvereins Unterhaching e.V. im Pfarrsaal von St. Alto statt. Insgesamt waren 36 stimmberechtigte Mitglieder anwesend. Der 1. Vorsitzende Rainer Schäfers gab einen ausführlichen Rückblick...
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung Liebe Vereinsmitglieder, im Namen des Vorstandes lade ich Sie herzlich zu unserer diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung ein. Ort: Unterhaching, Pfarrheim St. Alto, Max-Plank-Straße 1 Zeit: Dienstag, den 6. Februar 2024...
Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich dem Ende zu, und es ist an der Zeit, innezuhalten und die festliche Jahreszeit zu genießen. Wir wünschen euch besinnliche Tage im Kreise eurer Lieben und hoffen,...
Beim Gartenwettbewerb „Privat proVielfalt“ 2023 des Landratsamtes München gehörten unsere Mitglieder Familie Bach unter 36 Teilnehmern zu den Gewinnern. Herzlichen Glückwunsch vom Gartenbauverein Unterhaching! Das Projektteam NaturVielfalt Leben, Benjamin Ungar und Susanne May,...
Es schneit, die Temperaturen sinken, es ist Zeit für unser adventliches Gartlertreffen… So haben wir unsere letzte Information an Sie begonnen – dass es gleich so anhaltend schneien wird, das haben wir nicht...
Am 19.11.23 beging die Gemeinde Unterhaching den Volkstrauertag am neu gestalteten Friedensplatz. Zahlreiche Unterhachinger Bürgerinnen und Bürger gedachten der Toten von Kriegen und Gewaltherrschaft. Die Fahnenabordnungen der Vereine, darunter auch die des Gartenbauvereins,...
Längere Trockenperioden, wärmeres Wetter, aber gleichzeitig wieder Unwetter, Hagel und klirrende Kälte. Eine Herausforderung nicht nur für Mensch und Tier, sondern auch für die Pflanzen. Und so stellt das sich wandelnde Klima auch...
Am 1. Oktober 2023 feierte der Gartenbauverein im Anschluss an den Erntedankgottesdienst im Pfarrheim von St. Birgitta sein 100-jähriges Bestehen. Mitglieder des Gartenbauvereins hatten den Erntealtar in der Kirche farbenfroh und großzügig mit...
1. August 2023 355 Jahre Gärtnerjahrtag – Morgens aufgestanden – Regen Der Wetterbericht hatte es vorausgesagt und selbstverständlich gab es wegen des Wetters auch viele Unkenrufe. Aber so kam es nicht: Es tröpfelte...
Liebe Gartler, zum 355. Gärtnerjahrtag findet wieder ein Festumzug in München statt, an dem sich traditionell auch der Gartenbauverein Unterhaching beteiligt. Treffpunkt der Unterhachinger Gartler ist am 1. August am S-Bahnhof Unterhaching zur...
Schrieben wir früher eine Postkarte aus dem Urlaub an die Daheimgebliebenen, lautete der Text oft so: „Die Sonne scheint den ganzen Tag, die Reise war bequem, Essen und Trinken sind prima, ich erhole...
Am 8. Juni 2023 wurde in Unterhaching Fronleichnam gefeiert mit einem Festgottesdienst und anschließendem Prozessionszug. Der Festgottesdienst fand wie schon seit Jahren in der Aula der Grund- und Hauptschule am Sportpark statt um...
Am Samstag konnte die Pflanzen-Tauschbörse des Gartenbauvereins Unterhaching wieder stattfinden. Familie Bach stellte freundlicherweise wieder ihre große Garagenauffahrt zur Verfügung und verwöhnte mit Kaffee und Kuchen. Das Wetter, zunächst noch ängstlich beäugt,...