Kategorie: Allgemein

Tag der offenen Gartentür 2017

Am 25.Juni 2017 fand zum 19. Mal der Tag der offenen Gartentür in Bayern statt. Rupert und Anneliese Nicklbauer, Mitglieder im Gartenbauverein Unterhaching, haben  zu diesem Anlass vielen Gartenfreunden  ihren Garten geöffnet. Einen...

Feier der Projektgruppe Obstwiese

Bei herrlichem Sonnenschein konnte die Projektgruppe Obstwiese ihr 15-jähriges Jubiläum am Rand der Streuobstwiese im Landschaftspark Hachinger Tal feiern. Auf Initiative von Werner Reindl wurde die Projektgruppe bei der Agenda-Vollversammlung im Oktober 2002...

Festumzug der Birker Burschen

Mit einem gelungenen Festgottesdienst mit anschließendem Festzug feierten die Birker Burschen am Sonntag ihr 125-jähriges Gründungsjubiläum. Zahlreiche Vereine aus Unterhaching – u.a. auch der Gartenbauverein Unterhaching – sowie befreundete Vereine gaben sich für...

Rosen verzaubern den Garten

Der praktische Gartentipp von Werner Reindl Die Rose ist eine der ältesten und traditionsreichsten Kulturpflanzen. In keinem Garten sollte die „Königin der Blumen“ fehlen. Mit ihrer Vielfalt an Farben, Formen und Düften sind...

Winterschnitt an Obstbäumen

Der praktische Gartentipp von Werner Reindl „Winterschnitt an Obstbäumen“ Für den Gartler stellt sich jedes Jahr die Frage: Wann und wie soll er seine Obstbäume schneiden? Für Apfel, Birne und Quitte ist im...

Das Pflanzen von Gehölzen

Der praktische Gartentipp von Werner Reindl „Das Pflanzen von Gehölzen“ Frühjahr und Herbst sind die besten Pflanzzeiten für Bäume und Ziersträucher. Wer mit Gehölzen neue Akzente im Garten setzen will, der sollte die...

Ein Jubiläumsbaum namens Ginkgo biloba

Anlässlich seines 80. Geburtstages pflanzte der Gartenbauverein Unterhaching am 27. April einen prächtigen Ginkgobaum (Ginkgo biloba) im Bereich des Fuß- und Radwegs nördlich vom Bahnhof Unterhaching und östlich der S-Bahnlinie. Dieser Urvater der...

Baum-Atlas für Unterhaching

Der Gartenbauverein Unterhaching brachte in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Unterhaching den ersten Baum-Atlas für Unterhaching heraus. Die im Juni 2005 vorgestellte Broschüre stellt alte und wertvolle Großbäume in den Mittelpunkt und weist auf...

Streuobstwiese im Landschaftspark Hachinger Tal

Anlässlich eines Workshops zur Umgestaltung des ehemaligen Neubiberger Flughafengeländes trug Werner Reindl, Vorsitzender des Gartenbauvereins Unterhaching, im September 1998 die Idee vor, mit einer Streuobstwiese altes Kulturgut in Unterhaching wieder aufleben zu lassen....

1200 Jahre Gartenkultur im Hachinger Tal

Das reich illustrierte Gartenbuch „1200 Jahre Gartenkultur im Hachinger Tal“ schließt eine Lücke in der Heimatgeschichte für den Landkreis München. Diese Neuerscheinung beschreibt in zwölf Kapiteln das Leben rund um Haus und Garten....

Unterhaching – Erinnerungen an die Siedler

Mit diesem neuen Buch wird die erfolgreiche Reihe der Unterhachinger Heimatbücher eindrucksvoll fortgesetzt. Der Autor Werner Reindl hat in akribischer Kleinarbeit und mühsamer Recherche die Geschichte des Unterhachinger Siedlungsgebietes aufgearbeitet. Im Gegensatz zu...