Gartenbauverein Unterhaching e.V. - Beiträge
Am 7.10.2018 wurde das Erntedankfest in St. Alto gefeiert. Der Gartenbauverein Unterhaching hat sich mit dem Erntegaben beteiligt. Die Mitglieder durften beim anschließenden Pfarrfest feiern. Text: Regina Tramm-Jula, Fotos: Helmut Patalong
Was für eine Freude! Körbeweise wurden leuchtend rote Äpfel vom Baum geerntet, sauber gewaschen, ausgeschnitten, geschreddert und anschließend mit viel Muskelkraft von Hand gepresst. Rund 10 Hachinger Grashüpfer von 3 – 10 Jahren...
Der Sommer ist zu Ende, der Herbst hat begonnen und jetzt sieht man sie die japanische Wachsglocke (Kirengeshoma palmata). Noch vor 5 Jahren ein eher seltenes Gewächs bei uns, jetzt jedoch schon in...
Der Gartenbauverein Unterhaching beteiligte sich auch in diesem Jahr am Dienstag 7. August 2018 am traditionellen Gärtner Festumzug in der Münchner Innenstadt. Der Gärtnerverein München feiert 2018 sein 150 jähriges Bestehen. Festlich geschmückte...
Fisch, Wald und Gartenkultur Vielfältig waren die Eindrücke, die die Teilnehmer von der Fahrt des Gartenbauvereins Unterhaching aus dem Pfaffenwinkel mitnehmen konnten. (Direkt zu den Bildern) Fischwirtschaft so betreiben, dass die Familie gut...
Die Sonnenblume (Helianthus) zählt zur großen Familie der Korbblütler und ist eine stattliche Sommerblume und Nutzpflanze zugleich: Sie ist eine Bienenweide und die getrockneten Blätter und Stängel dienen als Viehfutter; das aus den...
Ein Bilderreigen über die Aktivitäten des Gartenbauvereins Unterhaching beim Umwelttag mit Wissenspielen für Kinder und Erwachsen über den Gartenbau, mit dem Sensenmann und dem Pflanzen von Eichen mit den Kindern. Dazu einige Bilder...
Süddeutsche Zeitung – Der Umwelttag zeigt den Unterhachingern, welche Schönheiten ihr Landschaftspark bereithält. Gemeinsam soll die grüne Oase auch in Zukunft gegen Gewerbegebiete und Siedlungsbau verteidigt werden. Von Helena Ott Um in den...
Veranstaltung vom Gartenbauverein Unterhaching am 08.06.2018: Führung im Landschaftspark Hachinger Tal mit Michael Wagner, Landratsamt München Fotos: Helmut Patalong
Die Rosen stehen da in voller Pracht. Mir scheint dieses Jahr brauchten die Rosen den Gärtner nicht wirklich zum Gedeihen. Jeder Gartler kann dieses Jahr stolz auf seine Rosen sein. Schaut man in...
Das Gartenjahr 2018 beginnt… Zur Nachlese hier der humorige Rückblick auf „Das Gartenjahr 2017“ (hier klicken), geschrieben und dann vorgetragen beim „Adventlichen Gartlertreffen“ von Heidi und Josef Trautsch.
Am 06.02.2018 fand die Jahreshauptversammlung des Gartenbauvereins Unterhaching statt. Die angekündigten Tagungsordnungspunkte wurden behandelt. Dem Kassenbericht folgte die Entlastung des Vorstands und Kassiers. Den Jahresrückblick 2017, die Präsentationsfolien und Bilder von der Jahreshauptversammlung...
Die Wetterkapriolen, mit denen das Jahr 2018 beginnt, bringen nicht nur unseren Rhythmus durcheinander. Am 5.1.2018 konnte man kurzärmelig auf dem Balkon sitzen, Tee trinken, die letzten Plätzchen genießen und im Garten Frühlingsblüher...
Wir wünschen allen Mitgliedern des Gartenbauvereins Unterhaching ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute im Neuen Jahr!
Bitte für die weiteren Bilder hier klicken. Fotos: Helmut Patalong
Jetzt sind sie bereit zum Fliegen – die Samen der Japananemone. Zwar sind es Samenstände und keine Blumen, aber Freude machen sie beim Betrachten. Nach diesen zwei Tagen unerwarteter – fast – Hitzewelle...
Geradezu als ein Ursymbol taucht der Baum in allen Regionen auf. Auch in unserer Region gilt er als verehrter Begleiter des Menschen. Ob Dorf- oder Gerichtslinden, Marienbäume und Hausbäume – in vielen Bräuchen...
Wo kein Garten oder nur sehr wenig Fläche vorhanden sind, werden neben den typischen Beet- und Balkonpflanzen auch Stauden, kleinbleibende Zier- und Obstgehölze in Gefäße gepflanzt. Die Experten der Bayerischen Gartenakademie geben Ratschläge,...
Fette Henne Die Fette Henne ist robust und stellt kaum Ansprüche an die Pflege; ideal für einen vollsonnigen und trockenen Standort. Sie ist auch als Mauerpfeffer bekannt und gehört zur Gattung Sedum; ist...