Gartenbauverein Unterhaching e.V. - Beiträge

10 Jahre Hachinger Grashüpfer

Seit Oktober 2007 hat der Gartenbauverein Unterhaching eine Kindergruppe, die sich „Hachinger Grashüpfer“ nennen. Der Verein will den Nachwuchs so früh wie möglich an die Natur heranführen. Vor Ort treffen sich vier- bis zehnjährige Buben...

NaturSchauGarten Haar

Radlausflug zum Haarer NaturSchauGarten

Der diesjährige Radlausflug führte am 17.08.2017 in den Haarer NaturSchauGarten am Wertstoffhof. Klingt nicht wirklich spannend, doch das war eine grobe Fehleinschätzung. Wir fanden ein wirkliches Kleinod vor und hatten auch noch das...

Sammeln von Kräuterbuschen für Maria Himmelfahrt

Traditionell nach kirchlichem Brauch bildet eine Königskerze, auch Marienkerze genannt, die Mitte eines zu Maria Himmelfahrt (15. August) gebundenen und geweihten Kräuterbuschens. Die Königskerze wird etwa von Hildegard von Bingen als besonderes Kraut...

Gärtnerjahrtag 2017

Der Gartenbauverein Unterhaching beteiligte sich am 01.08.2017 wie jedes Jahr am Münchner Festumzug durch die Innenstadt. Fotos: Helmut Patalong Im folgenden Video ist der Gartenbauverein Unterhaching ab der Minute 4:06 zu sehen… Quelle: Youtube

Tag der offenen Gartentür 2017

Am 25.Juni 2017 fand zum 19. Mal der Tag der offenen Gartentür in Bayern statt. Rupert und Anneliese Nicklbauer, Mitglieder im Gartenbauverein Unterhaching, haben  zu diesem Anlass vielen Gartenfreunden  ihren Garten geöffnet. Einen...

Feier der Projektgruppe Obstwiese

Bei herrlichem Sonnenschein konnte die Projektgruppe Obstwiese ihr 15-jähriges Jubiläum am Rand der Streuobstwiese im Landschaftspark Hachinger Tal feiern. Auf Initiative von Werner Reindl wurde die Projektgruppe bei der Agenda-Vollversammlung im Oktober 2002...

Festumzug der Birker Burschen

Mit einem gelungenen Festgottesdienst mit anschließendem Festzug feierten die Birker Burschen am Sonntag ihr 125-jähriges Gründungsjubiläum. Zahlreiche Vereine aus Unterhaching – u.a. auch der Gartenbauverein Unterhaching – sowie befreundete Vereine gaben sich für...

Rosen verzaubern den Garten

Der praktische Gartentipp von Werner Reindl Die Rose ist eine der ältesten und traditionsreichsten Kulturpflanzen. In keinem Garten sollte die „Königin der Blumen“ fehlen. Mit ihrer Vielfalt an Farben, Formen und Düften sind...

Winterschnitt an Obstbäumen

Der praktische Gartentipp von Werner Reindl „Winterschnitt an Obstbäumen“ Für den Gartler stellt sich jedes Jahr die Frage: Wann und wie soll er seine Obstbäume schneiden? Für Apfel, Birne und Quitte ist im...

Das Pflanzen von Gehölzen

Der praktische Gartentipp von Werner Reindl „Das Pflanzen von Gehölzen“ Frühjahr und Herbst sind die besten Pflanzzeiten für Bäume und Ziersträucher. Wer mit Gehölzen neue Akzente im Garten setzen will, der sollte die...

Ein Jubiläumsbaum namens Ginkgo biloba

Anlässlich seines 80. Geburtstages pflanzte der Gartenbauverein Unterhaching am 27. April einen prächtigen Ginkgobaum (Ginkgo biloba) im Bereich des Fuß- und Radwegs nördlich vom Bahnhof Unterhaching und östlich der S-Bahnlinie. Dieser Urvater der...